Welche Möglichkeiten es im Social Media Marketing für Euren Verein gibt und wie ihr diese erfolgreich nutzt lernt ihr in unseren Workshops.
Hier gibt es schon einmal ein paar grundlegende Informationen zum Verständnis und Überblick.
Social Media Marketing befasst sich immer auch mit dem Imageaufbau. Er erfordert die wohl größte Zeitinvestition. Jedoch ist er für ein erfolgreiches Marketing unerlässlich. Zeit bedeutet eigentlich auch Geld, wären da nicht die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins. Diese Mitglieder machen den Fortschritt des Vereins erst möglich. Denn neben allen sportlichen Erfolgen, muss Geld eingenommen werden um den Spielbetrieb und alle anderen Wünsche der Mitglieder überhaupt zu finanzieren. Hierzu reichen die Mitgliedsbeiträge natürlich lange nicht aus.
Neben dem Imageaufbau bedeutet Social Media Marketing natürlich auch die Verbreitung von Veranstaltungen, sowie das sammeln von Abonnenten und Follower der eigenen Social Media Seiten.
Derzeit wird Social Media von den in deutschland lebenden Menschen sehr stark genutzt. Hierdurch wird eindeutig welchen Nutzen das Social Media Marketing für den Verein haben kann.
Im folgenden ein paar Beispiele:
Man kann diese Plattformen nun nutzen um Millionen von Menschen mit seinem Social Media Marketing zu erreichen, oder man lässt diese Chance einfach links liegen. Social Media Marketing ist für den Verein also eine Investition die sich tausendfach zurückzahlt, wenn es richtig gemacht wird. Im Social Media Marketing unterscheidet man zwischen organischer(unbezahlter) und bezahlter Reichweite. Die Reichweite bezieht sich nicht etwa auf eine Kilometerreichweite oder einen Umkreis, sondern nur auf die Anzahl der erreichten Personen. Also jene, auf deren Smartphone, Tablet oder PC unser Post, unsere Werbeanzeige oder Veranstaltung angezeigt wird.
Durch bezahlte Reichweite, haben wir die Möglichkeit im Social Media Marketing, für Geld wesentlich mehr Menschen zu erreichen. Das tolle daran ist, dass hier ganz genau targetiert werden kann. Sodass wirklich nur die Menschen die Anzeige ausgespielt bekommen, die in unsere Zielgruppe passen. Die Targetierungsmaßnahmen im Social Media Marketing reichen von einem Umkreis um die eigene Position, über Alterseinstellungen, bis hin zu bestimmten Interessen die vorhanden sein müssen. Genauere Infos zu den einzelnen Plattformen(Facebook, Instagram…) gibt es weiter unten.
Des weiteren steht uns ein sehr starkes Werkzeug im Social Media Marketing zur Verfügung, welches wir für uns nutzen können. Das Retargeting.
Das funktioniert folgendermaßen. Wir spielen eine Anzeige auf einer Social Media Plattform aus und der User klickt darauf. Er wird daraufhin auf eine neue Seite geleitet. Die sogenannte Landing Page. Auf dieser Seite wird ein Pixel installiert, der dem User eine Identifikation gibt. Mithilfe dieser Identifikation, können wir nun zum Beispiel spezielle Werbeanzeigen schalten. Und zwar nur für die User, die schon einmal auf unserer Landing Page waren. Das heißt der Verein targetiert hier nur User, die sich für das Angebot interessieren. Somit haben wir erfahrungsgemäß eine viel höhere Conversion Rate.
So nennt man im Social Media Marketing den prozentualen Anteil aller, denen eine Anzeige ausgespielt wurde und die dann auch tatsächlich darauf geklickt haben. Oder von allen die darauf geklickt haben, diejenigen die dann tatsächlich die dann tatsächlich die gewünschte Aktion durchgeführt haben. Diese kann zum Beispiel sein, an einer Veranstaltung teilzunehmen, den Merchandising Shop des Vereins zu besuchen… Die Conversion Rate beschreibt demnach das eigentliche Ziel. Sie sollte demzufolge möglichst hoch sein. Aus diesem Grund, können wir hier auch guten Gewissens etwas Geld für die Werbeanzeigen im Social Media Marketing in die Hand nehmen. Denn wir können sicher sein, dass hiermit letztendlich Menschen erreicht werden, die ein großes Interesse am Verein haben. Wenn wir all diese Punkte umsetzen, bleibt euch also nur noch, die Fans zu begeistern und ihren Ansprüchen am Spieltag gerecht zu werden. Dann werden sie immer wieder gerne zu euch kommen und ein tolles Erlebnis haben an das sie sich immer wieder gerne Erinnern.
Facebook bietet dem Verein schier unendliche Möglichkeiten, als Teil der Social Media Marketing Strategie, zur Verbreitung von relevantem Content. Dies kann in Form von Text, Bildern und Videos erfolgen. Richtig genutzt ist Facebook also ein sehr mächtiges Werkzeug für jeden Verein um das Social Media Marketing effektiv umzusetzen.
Ich denke jeder kennt Facebook. Daher werde ich hier nur auf die weiterführenden Möglichkeiten eingehen.
Es geht für den Verein hauptsächlich darum, bei Facebook eine hohe Reichweite zu erreichen. Um die organische Reichweite zu erhöhen, bedarf es regelmäßiger Posts. Und zwar solcher, die die Fans zur Interaktion bewegen. Nur durch Interaktionen, werden zukünftige Posts bei den Fans auch tatsächlich im Newsfeed angezeigt. Hier gibt Facebook verschiedene Arten von Interaktionen, eine unterschiedliche Wertigkeit. Und zwar ist das wertvollste in dieser Hinsicht das Teilen eines Beitrags. Darauf folgt das zweitwertvollste, nämlich das Kommentieren. Zuguterletzt steht an dritter Stelle der einfache Like.
Aber nicht nur das entscheidet über die organische Reichweite des Vereins im Social Media Marketing. Facebook verleiht des Weiteren verschiedenen Arten von Posts von Natur aus eine höhere Reichweite. Und zwar bekommt ein Live Video die höchste Reichweite. Gefolgt von einem normalen Video. Dann kommt das Bild und die geringste Reichweite bekommen Text Posts. Soweit zum Grundverständnis.
Um sich zeitweise im Social Media Marketing eine große Reichweite zu verschaffen, sollte hin und wieder etwas Reichweite dazu gekauft werden. Denn schließlich sind nicht alle User so interaktionsfreudig. Dennoch würden sie vielleicht gerne auf dem laufenden bleiben und mitbekommen wann zum Beispiel die Spiele stattfinden.
Die große Stärke bei bezahlten Anzeigen hingegen liegt in der Targetierung. Im folgenden ein Beispiel für die Bewerbung einer Veranstaltung. Alle User, die folgende Kriterien erfüllen, bekommen diese Anzeige. Also, männlich, 12-63 Jahre, Umkreis um das Stadion 10km, Mitglied in einer Gruppe, in der es um die Sportart des Vereins und um Fitness geht.
Um zum Beispiel einmal wieder alle Fans der eigenen Seite zu erreichen können die Anzeigen auch targetiert werden auf nur Fans der eigenen Seite des Vereins auf Social Media.
Youtube wird regelmäßig von allen verschiedenen Altersgruppen in Deutschland genutzt. Somit ist es für den Verein als Teil der Social Media Marketing Strategie sehr wertvoll.
Auf Youtube kann der Verein Videos von Spielen, vom Trainingslager, sozialen Aktionen… online stellen. Diese Videos können ebenfalls für die anderen Kanäle im Social Media Marketing eingesetzt werden.
Videos sind außerordentlich effektiv, denn man erreicht Menschen mit Videos wesentlich besser als mit einem Text oder mit Bildern. Und gerade bei Sportvereinen gibt es so viele Emotionen und Action, die im Bild und Text irgendwo verloren gehen.
Die Möglichkeit bezahlte Anzeigen zu schalten, bietet Youtube ebenfalls. Dies kann insbesondere für die Jugendspielergewinnung sehr interessant sein.
Bei der intensiven Nutzung der jugendlichen von Youtube, kann hier zum Beispiel für ein Probetraining oder Spieltage optimal geworben werden. Die Nutzung von Youtube bei den jungen Leuten in Deutschland ist beeindruckend.
In der Altersgruppe 14-29 Jahren, nutzen 98% die Plattform ab und zu. In der Altersgruppe 12-19 Jahren sind es 90%, die Youtube mehrmals pro Woche nutzen! Eine enorme Chance für jeden Verein!
Instagram wird lebendig durch Bilder. Das heißt, um Instagram optimal nutzen zu können, braucht der Verein regelmäßig viele gute Bilder. Am besten von jedem Spiel, ab und zu vom Training, von sozialen Engagements, vom Trainingscamp… Und für die Vereine, die ganz weit oben mitspielen auch mal vom Privatleben eines Spielers.
Bilder von allen Facetten des Vereins werden aber nicht nur für Instagram gebraucht, sondern auch sowohl für die anderen Social Media Plattformen als auch die eigene Website.
Durch Instagram kann der Verein eine Bildergeschichte erzählen. Somit kann er alle Follower auf die Spannende Reise durch die Saison, die Vorbereitung und die Nachbereitung nehmen. Und da das alles so spannend ist und viele Fans sich für so eine Bildergeschichte interessieren, können hier ebenfalls Veranstaltungen als Bild, Merchandising Artikel… veröffentlicht werden.
Außerdem lässt sich mithilfe von Bildern natürlich eindrucksvoll ein starkes Image aufbauen. Auch hier lässt sich die Reichweite für Veranstaltungen wie zum Beispiel Spieltage enorm steigern durch die Schaltung von Werbeanzeigen.
1.
Kontaktiere uns über den Kontakt Button.
2.
Kurzer Call- persönlicher Eindruck/lohnt sich ein Treffen für beide Seiten?
3.
Terminfindung
Marketing Agentur für Sportvereine
Online-Optimal ist eine Full-Service-Agentur, spezialisiert auf Marketing für Sportvereine.
Teile diese Seite auf Facebook
Marketing Agentur für Sportvereine
Online-Optimal ist eine Full-Service-Agentur, spezialisiert auf Marketing für Sportvereine.
Teile diese Seite auf Facebook
kontakt@online-optimal.de | www.online-optimal.de
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Durch klicken auf „nicht Akzeptieren“ wird die Website nur eingeschränkt funktionieren.